Elfriede 
Elfriede ist ein seltener weiblicher Vorname, der vor allem in der Epoche der Moderne (1842–1945) vergeben wurde.
Ein ähnlich geschriebener Name ist Elfride.
Die 10 berühmtesten Frauen mit Vornamen Elfriede:
- Elfriede Jelinek, österreichische Schriftstellerin, *20. Oktober 1946 in Mürzzuschlag. →Wikipedia-Artikel
- Elfriede Ott, österreichische Kammerschauspielerin, Sängerin und Regisseurin, *11. Juni 1925 in Wien, Österreich. →Wikipedia-Artikel
- Elfriede Irrall, österreichische Schauspielerin, *18. Februar 1938 in Wien. →Wikipedia-Artikel
- Elfriede Kuzmany, österreichische Schauspielerin, *29. September 1915 in Rokitnitz, heute Rokytnice v Orlických Horách, †17. Juli 2006 in München. →Wikipedia-Artikel
- Elfriede Gerstl, österreichische Schriftstellerin, *16. Juni 1932 in Wien, †09. April 2009 in Wien. →Wikipedia-Artikel
- Elfriede Lohse-Wächtler, deutsche Malerin der Avantgarde, *04. Dezember 1899 in Löbtau, †31. Juli 1940 in Pirna. →Wikipedia-Artikel
- Elfriede Paul, deutsche Hochschullehrerin, Gesundheitspolitikerin und Widerstandskämpferin, *14. Januar 1900 in Köln, †30. August 1981 in Ahrenshoop. →Wikipedia-Artikel
- Elfriede Hammerl, österreichische Journalistin und Schriftstellerin, *29. April 1945 in Prebensdorf, Gemeinde Ilztal. →Wikipedia-Artikel
- Elfriede Blauensteiner, österreichische Serienmörderin, *22. Januar 1931 in Wien, †16. November 2003 in Wien. →Wikipedia-Artikel
- Elfriede Rückert, deutsch-österreichische Schauspielerin, *06. Januar 1918, †24. Oktober 2016 in Nebel. →Wikipedia-Artikel
Abbildungsnachweis
- Elfriede Jelinek: Bildname: "Elfriede jelinek 2004 small cropped.jpg" von Der ursprünglich hochladende Benutzer war Ghuengsberg in der Wikipedia auf Englisch, Lizens: CC BY-SA 3.0.