Janina 
Janina ist ein seltener weiblicher Vorname, der vor allem in der Epoche der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Jana, Jane, Joana, Juana und Oana vor.
Die 10 berühmtesten Frauen mit Vornamen Janina:
- Janina Korowicka, polnische Eisschnellläuferin und Trainerin, *14. April 1954 in Syców. →Wikipedia-Artikel
- Janina Hartwig, deutsche Schauspielerin, *08. Juni 1961 in Berlin. →Wikipedia-Artikel
- Janina Youssefian, iranisch-deutsches Model und Reality-TV-Teilnehmerin, *19. November 1982 in Teheran, Iran. →Wikipedia-Artikel
- Janina Sachau, deutsche Schauspielerin, *17. März 1976 in Dortmund. →Wikipedia-Artikel
- Elvyra Janina Kunevičienė, litauische Politikerin, Mitglied des Seimas, Finanzministerin Litauens, *09. Dezember 1939 in Kazokuose, Rajongemeinde Panevėžys, Litauen. →Wikipedia-Artikel
- Janina Fialkowska, kanadische Pianistin, *07. Mai 1951 in Montreal. →Wikipedia-Artikel
- Janina Nottensteiner, deutsche Fernsehmoderatorin, *28. September 1977 in Fürstenfeldbruck. →Wikipedia-Artikel
- Janina Uhse, deutsche Schauspielerin, *02. Oktober 1989 in Husum. →Wikipedia-Artikel
- Janina Miščiukaitė, litauische Sängerin und Musikerin, *10. Mai 1948 in Jonava, †20. Februar 2008 in Vilnius. →Wikipedia-Artikel
- Janina Lewandowska, polnische Pilotin, *22. April 1908 in Charkiw, †22. April 1940 in Katyn. →Wikipedia-Artikel
Vorkommen des Namens in den letzten 500 Jahren


Vorkommen pro Land

Polen
1.600
⇓
1.600

Belarus
1.500
⇓
1.500

Iran
1.400
⇓
1.400

Litauen
1.300
⇓
1.300

Neuseeland
800
⇓
800

Israel
500
⇓
500

Dänemark
200
⇓
200

Deutschland
100
⇑
100
(Angegeben ist jeweils die Anzahl der Personen mit dem Vornamen Janina in jedem Land bezogen auf eine Million Einwohner. Die Pfeile repräsentieren den Trend der letzten 25 Jahre.)