Linas ♂
Linas ist ein seltener männlicher Vorname, der vor allem in der Epoche der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Linnaeus, Linos, Lins und Linus vor.
Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Linas:
- Linas Kleiza, litauischer Basketballspieler, *03. Januar 1985 in Kaunas, Litauische SSR, Sowjetunion. →Wikipedia-Artikel
- Linas Antanas Linkevičius, litauischer Diplomat und Politiker, *06. Januar 1961 in Vilnius. →Wikipedia-Artikel
- Linas Karalius, litauischer Musiker und Politiker, *11. September 1973 in Vilnius, Litauische Sozialistische Sowjetrepublik. →Wikipedia-Artikel
- Linas Balčiūnas, litauischer Radrennfahrer, *14. Februar 1978 in Jonava. →Wikipedia-Artikel
- Linas Pernavas, litauischer Jurist und Polizist, *01. September 1976 in Ignalina, Litauische SSR. →Wikipedia-Artikel
- Linas Balsys, litauischer Journalist und Politiker, *01. Mai 1961 in Vilnius. →Wikipedia-Artikel
- Linas Kvedaravičius, litauischer liberaler Politiker, Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Vilnius, *08. Juli 1967 in Vilnius. →Wikipedia-Artikel
- Linas Jonauskas, litauischer Politiker, *11. Juli 1979 in Mažeikiai, Litauische SSR. →Wikipedia-Artikel
- Linas Klimavičius, litauischer Fußballspieler, *10. April 1989 in Panevėžys, Litauische Sozialistische Sowjetrepublik, Sowjetunion. →Wikipedia-Artikel
- Gintaras Linas Grušas, litauisch-US-amerikanischer Geistlicher, Erzbischof von Vilnius, *23. September 1961 in Washington, D.C.. →Wikipedia-Artikel