Oldřich ♂
Oldřich ist ein seltener männlicher Vorname, der vor allem in den Epochen der Moderne (1842–1945) und der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Aldrich und Ulderico vor.
Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Oldřich:
- Oldřich Černík, tschechoslowakischer Politiker, *27. Oktober 1921 in Ostrava, †19. Oktober 1994 in Prag, Tschechien. →Wikipedia-Artikel
- Oldřich Kaiser, tschechischer Schauspieler, *16. Mai 1955 in Liberec, Tschechoslowakei. →Wikipedia-Artikel
- František Oldřich Kinský, tschechischer Adliger, *07. Oktober 1936 in Wien, †02. April 2009 in Buenos Aires. →Wikipedia-Artikel
- Oldřich Nový, tschechischer Schauspieler, *07. August 1899 in Prag, †15. März 1983 in Prag. →Wikipedia-Artikel
- Oldřich Bubeníček, tschechischer Politiker, Hejtman der Region Ústí, *05. Januar 1953. →Wikipedia-Artikel
- Oldřich Daněk, tschechischer Dramatiker, Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor, *16. Januar 1927 in Ostrava, †03. September 2000 in Prag. →Wikipedia-Artikel
- Oldřich Vlasák, tschechischer Politiker (ODS), MdEP, *26. November 1955 in Hradec Králové. →Wikipedia-Artikel
- Oldřich Svoboda , tschechischer Eishockeytorwart, *28. Januar 1967 in Hradec Králové, Tschechoslowakei. →Wikipedia-Artikel
- Oldřich Kotyza, tschechischer Grasskiläufer, *30. Dezember 1994. →Wikipedia-Artikel
- Oldřich Fejfar, tschechischer Paläontologe, *08. Januar 1931 in Prag. →Wikipedia-Artikel