Olga ♀
Olga ist ein weiblicher Vorname, der vor allem in den Epochen der Moderne (1842–1945) und der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Ein ähnlich geschriebener Name ist Olqa. Zusätzlich kommt der Name in erweiterter Schreibweise als Elga vor.
Die 10 berühmtesten Frauen mit Vornamen Olga:
- Olga Tschechowa, deutsche Schauspielerin, *26. April 1897 in Alexandropol, Russisches Kaiserreich, †09. März 1980 in München. →Wikipedia-Artikel
- Olga Konstantinowna Romanowa, Frau von Georg I. von Griechenland aus dem Geschlecht der Romanow, *03. September 1851 in Pawlowsk, Russisches Kaiserreich, †18. Juni 1926 in Rom, Italien. →Wikipedia-Artikel
- Olga Neuwirth, österreichische Komponistin, *04. August 1968 in Graz. →Wikipedia-Artikel
- Olga Nemes, deutsche Tischtennisspielerin, *09. Juni 1968 in Târgu Mureș, Kreis Mureș. →Wikipedia-Artikel
- Olga Sonntag, deutsche Kunsthistorikerin, *01. August 1923 in Hagen, †25. Mai 2010 in Bonn. →Wikipedia-Artikel
- Olga Walerjewna Medwedzewa, russische Biathletin, *07. Juli 1975 in Borodino (Krasnojarsk), Sowjetunion. →Wikipedia-Artikel
- Olga Nikolajewna Rubzowa, sowjetische Schachspielerin, *20. August 1909 in Moskau, †13. Dezember 1994 in Moskau. →Wikipedia-Artikel
- Olga Pawlowna Jakuschowa, russische Biathletin, *29. Dezember 1991 in Borodino, Region Krasnojarsk. →Wikipedia-Artikel
- Olga Alexejewna Saizewa, russische Biathletin, *16. Mai 1978 in Moskau. →Wikipedia-Artikel
- Olga Freiin von Lersner, deutsche Krankenschwester, Leiterin der Schwesternschule der Universität Heidelberg, *21. Juli 1897 in Karlsruhe, †08. Juli 1978 in Reutlingen. →Wikipedia-Artikel
Vorkommen des Namens in den letzten 500 Jahren


Vorkommen pro Land

Russland
12.700👤⇗
12.700👤⇗

Belarus
3.000👤⇓
3.000👤⇓

Ungarn
2.300👤⇓
2.300👤⇓

Ukraine
2.000👤⇓
2.000👤⇓

Rumänien
1.900👤⇓
1.900👤⇓

Serbien
1.900👤⇓
1.900👤⇓

Griechenland
1.400👤⇓
1.400👤⇓

Tschechien
1.200👤⇓
1.200👤⇓
(Angegeben ist jeweils die Anzahl der Personen mit dem Vornamen Olga in jedem Land bezogen auf eine Million Einwohner. Die Pfeile repräsentieren den Trend der letzten 25 Jahre.)