Saskia 
Saskia ist ein seltener weiblicher Vorname, der vor allem in der Epoche der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Marylu-Saskia, Sachia und Sascia vor.
Die 10 berühmtesten Frauen mit Vornamen Saskia:
- Saskia Sassen, US-amerikanische Soziologin und Wirtschaftswissenschaftlerin, *05. Januar 1949 in Den Haag, Niederlande. →Wikipedia-Artikel
- Saskia Vester, deutsche Schauspielerin, *24. Juli 1959 in Saarbrücken, Saarland. →Wikipedia-Artikel
- Saskia Bartusiak, deutsche Fußballspielerin, *09. September 1982 in Frankfurt am Main. →Wikipedia-Artikel
- Saskia Ludwig, deutsche Politikerin (CDU), MdL, *23. Mai 1968 in Potsdam. →Wikipedia-Artikel
- Saskia Hippe, deutsche Volleyball-Nationalspielerin, *16. Januar 1991 in Berlin. →Wikipedia-Artikel
- Saskia Wendel, deutsche römisch-katholische Theologin, *06. Oktober 1964 in Ludwigshafen am Rhein. →Wikipedia-Artikel
- Saskia Santer, italienisch-belgische Biathletin, *05. Dezember 1977 in Innichen. →Wikipedia-Artikel
- Saskia van Uylenburgh, niederländisches Model und Ehefrau von Rembrandt van Rijn, *02. August 1612 in Leeuwarden, †14. Juni 1642 in Amsterdam, Holland. →Wikipedia-Artikel
- Saskia Valencia, deutsche Schauspielerin und Fernsehmoderatorin, *21. Juli 1964 in Rostock. →Wikipedia-Artikel
- Saskia Laroo, niederländische Jazzmusikerin, *31. Juli 1959 in Amsterdam. →Wikipedia-Artikel
Vorkommen des Namens in den letzten 500 Jahren

Vorkommen pro Land

Niederlande
900
⇓
900

Australien
200
⇓
200

Deutschland
100
⇑
100

Österreich
100
⇓
100

Schweiz
100
⇓
100

Italien
100
⇓
100
(Angegeben ist jeweils die Anzahl der Personen mit dem Vornamen Saskia in jedem Land bezogen auf eine Million Einwohner. Die Pfeile repräsentieren den Trend der letzten 25 Jahre.)