Calvin 
Calvin ist ein männlicher Vorname, der vor allem in den Epochen der Romantik (1790–1840), der Moderne (1842–1945) und der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Colvin und Kelvin vor.
Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Calvin:
- Calvin Coolidge, US-amerikanischer Politiker, 30. Präsident der USA, *04. Juli 1872 in Plymouth Notch, Vermont, †05. Januar 1933 in Northampton, Massachusetts. →Wikipedia-Artikel
- Calvin Klein, US-amerikanischer Modeschöpfer, *19. November 1942 in Bronx, New York City. →Wikipedia-Artikel
- Calvin Harris, schottischer Sänger, *17. Januar 1984 in Dumfries, Schottland. →Wikipedia-Artikel
- Calvin Smith , US-amerikanischer Sprinter und Olympiasieger, *08. Januar 1961 in Bolton, Michigan. →Wikipedia-Artikel
- Calvin Weston, US-amerikanischer Schlagzeuger des Funkjazz, *06. Juni 1959 in Philadelphia. →Wikipedia-Artikel
- Calvin Oldham, US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer, *19. Februar 1961. →Wikipedia-Artikel
- Edward Calvin Kendall, US-amerikanischer Biochemiker, *08. März 1886 in South Norwalk, Connecticut, USA, †04. Mai 1972 in Princeton, New Jersey, USA. →Wikipedia-Artikel
- Calvin Harrison, US-amerikanischer Leichtathlet, *20. Januar 1974 in Orlando (Florida), Vereinigte Staaten. →Wikipedia-Artikel
- Calvin Johnson , US-amerikanischer American-Football-Spieler, *29. September 1985 in Newnan, Georgia, Vereinigte Staaten. →Wikipedia-Artikel
- Calvin Jackson, US-amerikanischer Jazzpianist und Filmkomponist und -orchestrator, *26. Mai 1919 in Philadelphia, †09. Dezember 1985 in Encinitas, Kalifornien. →Wikipedia-Artikel
Vorkommen des Namens in den letzten 500 Jahren

Vorkommen pro Land

USA
600
⇓
600

Kanada
600
⇑
600

Südafrika
600
⇓
600

Australien
200
⇑
200

UK
100
⇓
100

Schweiz
100
⇑
100

Niederlande
100
⇓
100
(Angegeben ist jeweils die Anzahl der Personen mit dem Vornamen Calvin in jedem Land bezogen auf eine Million Einwohner. Die Pfeile repräsentieren den Trend der letzten 25 Jahre.)