Carel ♂
Carel ist ein seltener männlicher Vorname, der vor allem in den Epochen der Romantik (1790–1840) und der Moderne (1842–1945) vergeben wurde.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Carlo, Carol und Charly vor.
Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Carel:
- Carel Godin de Beaufort, niederländischer Formel-1-Fahrer, *10. April 1934 in Maarsbergen, Niederlande, †02. August 1964 in Nürburgring. →Wikipedia-Artikel
- Carel Gabriel Cobet, niederländischer klassischer Philologe, *28. November 1813 in Paris, †26. Oktober 1889 in Leiden. →Wikipedia-Artikel
- Carel Willink, niederländischer Kunstmaler, *07. März 1900 in Amsterdam, †19. Oktober 1983 in Amsterdam. →Wikipedia-Artikel
- Klaas Carel Faber, niederländisches SS-Mitglied und mutmaßlicher deutscher Kriegsverbrecher, *20. Januar 1922 in Haarlem, †24. Mai 2012 in Ingolstadt. →Wikipedia-Artikel
- Carel Hendrik Verhuell, holländisch-französischer Admiral und Diplomat, *11. Februar 1764 in Doetinchem, Geldern, †25. Oktober 1845 in Paris. →Wikipedia-Artikel
- Carel Struycken, niederländischer Filmschauspieler, *30. Juli 1948 in Den Haag. →Wikipedia-Artikel
- Carel de Moor, niederländischer Porträtmaler, *25. Februar 1655 in Leiden, †16. Februar 1738 in Warmond. →Wikipedia-Artikel
- Carel Herman Aart van der Wijck, niederländischer Politiker, *29. März 1840 in Amboina, Niederländisch-Indien, †08. Juli 1914 in Baarn, Niederlande. →Wikipedia-Artikel
- Carel Visser, niederländischer Bildhauer, *03. Mai 1928 in Papendrecht, Niederlande, †01. März 2015 in Le Fousseret, Frankreich. →Wikipedia-Artikel
- Carel Mann, niederländischer Schachkomponist, *23. Juli 1871 in Amsterdam, †30. November 1928 in Den Haag. →Wikipedia-Artikel