Suche nach Namen



Carmelo ♂

Carmelo ist ein seltener männlicher Vorname, der vor allem in der Epoche der Moderne (1842–1945) vergeben wurde.

Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Carmell vor.

Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Carmelo:

  1. Carmelo Anthony, US-amerikanischer Basketballspieler, *29. Mai 1984 in New York. →Wikipedia-Artikel
  2. Carlos Carmelo de Vasconcelos Motta, brasilianischer Geistlicher, Erzbischof, Kardinal der römisch-katholischen Kirche, *16. Juli 1890 in Bom Jesus do Amparo, Minas Gerais, †18. September 1982 in Aparecida, São Paulo. →Wikipedia-Artikel
  3. Carmelo Bene, italienischer Theater- und Filmregisseur, Schauspieler und Autor, *03. September 1937 in Campi Salentina, Italien, †16. März 2002 in Rom, Italien. →Wikipedia-Artikel
  4. Carmelo Mesa-Lago, kubanisch-US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, *11. August 1934 in Havanna. →Wikipedia-Artikel
  5. Carmelo Bossi, italienischer Boxer, *15. Oktober 1939 in Mailand, †23. März 2014 in Mailand. →Wikipedia-Artikel
  6. Alessandro Carmelo Ruffinoni, italienischer Ordensgeistlicher, Bischof von Caxias do Sul, *26. August 1943 in Piazza Brembana. →Wikipedia-Artikel
  7. Carmelo Di Bella, italienischer Fußballspieler und -trainer, *30. Januar 1921 in Catania, Italien, †09. September 1992 in Palermo, Italien. →Wikipedia-Artikel
  8. Carmelo Robledo, argentinischer Boxer im Bantam- und Federgewicht, *13. Juli 1912 in Buenos Aires, Argentinien. →Wikipedia-Artikel
  9. Carmelo Samonà, italienischer Autor, Romanist und Hispanist , *17. März 1926 in Palermo, †17. März 1990 in Rom}}. →Wikipedia-Artikel
  10. José Carmelo Martínez Lázaro, spanischer Ordensgeistlicher, Bischof von Cajamarca, *21. August 1954 in Luezas. →Wikipedia-Artikel

Vorkommen des Namens in den letzten 500 Jahren





Vorkommen pro Land

Philippinen
2.800👤⇓
Italien
1.000👤⇓
Argentinien
1.000👤⇓
Spanien
700👤⇓
Uruguay
400👤⇓
Brasilien
200👤⇓

(Angegeben ist jeweils die Anzahl der Personen mit dem Vornamen Carmelo in jedem Land bezogen auf eine Million Einwohner. Die Pfeile repräsentieren den Trend der letzten 25 Jahre.)