Der Vorname Carter kommt in einer weiblichen ♀ und in einer männlichen ♂ Form vor:
Carter ♂
Carter ist ein seltener männlicher Vorname, der vor allem in den Epochen der Romantik (1790–1840), der Moderne (1842–1945) und der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Cardale, Kardam und Kartal vor.
Eine ähnliche Schreibweise für eine weibliche Form des Vornamens kommt als Carda, Ricarda, Riccarda und Richarda vor.
Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Carter:
- Carter Burwell, US-amerikanischer Schauspieler, Musiker, Dirigent und Orchestrator, *18. November 1955 in New York City, New York, Vereinigte Staaten. →Wikipedia-Artikel
- Carter Glass, US-amerikanischer Politiker, Finanzminister und Senatspräsident pro Tempore, *04. Januar 1858 in Lynchburg, Virginia, †28. Mai 1946 in Washington, D.C.. →Wikipedia-Artikel
- Carter Jefferson, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, *30. November 1945 in Washington, D.C., †09. Dezember 1993 in Krakau. →Wikipedia-Artikel
- Carter Harrison, Sr., US-amerikanischer Politiker, *15. Februar 1825 in bei Lexington, Kentucky, †28. Oktober 1893 in Chicago, Illinois. →Wikipedia-Artikel
- Carter F. Ham, US-amerikanischer Militär, General der United States Army, *16. Februar 1952 in Portland, Oregon. →Wikipedia-Artikel
- Carter Brown, australischer Kriminalautor, *01. August 1923 in London, England, †05. Mai 1985 in Sydney, Australien. →Wikipedia-Artikel
- Carter Harrison, Jr., US-amerikanischer Politiker, *23. April 1860 in Chicago, Illinois, †25. Dezember 1953 in Chicago, Illinois. →Wikipedia-Artikel
- Landon Carter Haynes, amerikanischer Politiker, *02. Dezember 1816 in Elizabethton, Tennessee, †17. Februar 1875 in Memphis, Tennessee. →Wikipedia-Artikel
- Carter Braxton, US-amerikanischer Gründervater, *16. September 1736 in King and Queen County, Virginia, †10. Oktober 1797. →Wikipedia-Artikel
- Carter Beauford, amerikanischer Schlagzeuger (Dave Matthews Band), *02. November 1957 in Charlottesville, Virginia, USA. →Wikipedia-Artikel
Vorkommen des Namens in den letzten 500 Jahren

Vorkommen pro Land

600👤⇑

500👤⇓

300👤⇗

200👤⇓

100👤⇓
(Angegeben ist jeweils die Anzahl der Personen mit dem Vornamen Carter in jedem Land bezogen auf eine Million Einwohner. Die Pfeile repräsentieren den Trend der letzten 25 Jahre.)
Carter ♀
Carter ist ein sehr seltener weiblicher Vorname, der vor allem in den Epochen der Moderne (1842–1945) und der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Carda, Ricarda, Riccarda und Richarda vor.
Eine ähnliche Schreibweise für eine männliche Form des Vornamens kommt als Cardale, Kardam und Kartal vor.
4 berühmte Frauen mit Vornamen Carter:
- Carter Cruise, US-amerikanische Pornodarstellerin, *24. April 1991 in Atlanta, Georgia. →Wikipedia-Artikel
- Mary Carter Reitano, australische Tennisspielerin, *29. November 1934. →Wikipedia-Artikel
- Carter Heyward, US-amerikanische Theologin und Pfarrerin, *22. August 1945. →Wikipedia-Artikel
- Ruth Carter Stapleton, US-amerikanische Evangelistin, *07. August 1929 in Plains (Georgia), †26. September 1983. →Wikipedia-Artikel
Vorkommen des Namens in den letzten 500 Jahren

Vorkommen pro Land

200👤⇓
(Angegeben ist jeweils die Anzahl der Personen mit dem Vornamen Carter in jedem Land bezogen auf eine Million Einwohner. Die Pfeile repräsentieren den Trend der letzten 25 Jahre.)