Daria ♀
Daria ist ein sehr seltener weiblicher Vorname, der vor allem in der Epoche der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Der Name kommt auch in erweiterter Schreibweise als Darja und Tarja vor.
Die 10 berühmtesten Frauen mit Vornamen Daria:
- Daria Nauer, Schweizer Langstreckenläuferin, *21. Mai 1966. →Wikipedia-Artikel
- Daria Paszek, polnische Beachvolleyballspielerin, *30. August 1991 in Krotoszyn. →Wikipedia-Artikel
- Daria Halprin, US-amerikanische Schauspielerin, *30. Dezember 1948 in San Francisco. →Wikipedia-Artikel
- Daria Gleißner, deutsche Eishockeyspielerin, *30. Juni 1993 in Kaufbeuren. →Wikipedia-Artikel
- Daria Korczyńska, polnische Sprinterin, *30. Juli 1981 in Kołobrzeg. →Wikipedia-Artikel
- Daria Werbowy, kanadisches Supermodel, *19. November 1983 in Krakau, Polen. →Wikipedia-Artikel
- Daria Gaiazova, kanadische Skilangläuferin, *24. Dezember 1983 in Moskau. →Wikipedia-Artikel
- Daria Telizyn, US-amerikanische Pianistin ukrainischer Herkunft, *31. März 1960 in Toronto, Kanada, †21. März 2005 in Dunedin, Florida, Vereinigte Staaten. →Wikipedia-Artikel
- Daria Pikulik, polnische Radrennfahrerin, *06. Januar 1997 in Skarżysko-Kamienna. →Wikipedia-Artikel
- Daria Vedenina, russische Skilangläuferin, *26. Januar 1991. →Wikipedia-Artikel
Vorkommen des Namens in den letzten 500 Jahren

Vorkommen pro Land

Polen
500👤⇑
500👤⇑

Ukraine
500👤⇓
500👤⇓

Kanada
200👤⇓
200👤⇓

Schweiz
100👤⇓
100👤⇓

Russland
100👤⇑
100👤⇑
(Angegeben ist jeweils die Anzahl der Personen mit dem Vornamen Daria in jedem Land bezogen auf eine Million Einwohner. Die Pfeile repräsentieren den Trend der letzten 25 Jahre.)