Konstanze ♀
Konstanze ist ein sehr seltener weiblicher Vorname, der vor allem in der Epoche der Postmoderne (1950–heute) vergeben wurde und immer noch wird.
Ein ähnlich geschriebener Name ist Constanze. Zusätzlich kommt der Name in erweiterter Schreibweise als Constance vor.
Eine ähnliche Schreibweise für eine männliche Form des Vornamens kommt als Constance vor.
Die 10 berühmtesten Frauen mit Vornamen Konstanze:
- Konstanze Lauterbach, deutsche Theaterregisseurin, *30. April 1954 in Ronneburg. →Wikipedia-Artikel
- Konstanze Vernon, deutsche Tänzerin und Choreografin, *02. Januar 1939 in Berlin, †21. Januar 2013 in München. →Wikipedia-Artikel
- Konstanze Wegner, deutsche Historikerin und Politikerin (SPD), MdB, *27. Februar 1938 in Frankfurt am Main. →Wikipedia-Artikel
- Konstanze Fliedl, österreichische Germanistin und Literaturwissenschaftlerin, *07. August 1955 in Linz, Österreich. →Wikipedia-Artikel
- Konstanze Gerhard, deutsche Aktivistin der deutschen Lesbenbewegung, EDV-Fachfrau, *07. Mai 1961 in Frankfurt am Main. →Wikipedia-Artikel
- Konstanze Breitebner, österreichische Schauspielerin, *31. Dezember 1959 in Wien, Österreich. →Wikipedia-Artikel
- Konstanze Klosterhalfen, deutsche Leichtathletin, *18. Februar 1997 in Königswinter. →Wikipedia-Artikel
- Konstanze von Schulthess, deutsche Autorin, *27. Januar 1945 in Frankfurt (Oder). →Wikipedia-Artikel
- Konstanze Krüger, deutsche Zoologin und Verhaltensforscherin, *22. Januar 1968 in Köln. →Wikipedia-Artikel
- Konstanze Feindt Eißner, deutsche Bildhauerin und Zeichnerin, *16. Dezember 1966 in Dresden. →Wikipedia-Artikel
Vorkommen des Namens in den letzten 500 Jahren
Vorkommen pro Land
Österreich
200👤⇓
200👤⇓
(Angegeben ist jeweils die Anzahl der Personen mit dem Vornamen Konstanze in jedem Land bezogen auf eine Million Einwohner. Die Pfeile repräsentieren den Trend der letzten 25 Jahre.)