Pehr ♂
Pehr ist ein seltener männlicher Vorname, der vor allem in den Epochen des Barocks (1600–1770), des Rokokos (1720–1770) und der Moderne (1842–1945) vergeben wurde.
Ähnlich geschriebene Namen sind Peer und Per. Zusätzlich kommt der Name in erweiterter Schreibweise als Pere, Pero, Pery und Pier vor.
Die 10 berühmtesten Männer mit Vornamen Pehr:
- Pehr Henrik Ling, schwedischer Dichter, Autor, Begründer der schwedischen Gymnastik und Mitbegründer der klassischen Massage, *15. November 1776 in Södra Ljunga (Kronobergs län), Schweden, †03. Mai 1839 in Stockholm, Schweden. →Wikipedia-Artikel
- Pehr Evind Svinhufvud, finnischer Politiker, Mitglied des Reichstags und Präsident (1931–1937), *15. Dezember 1861 in Sääksmäki. →Wikipedia-Artikel
- Pehr Löfling, schwedischer Botaniker, *31. Januar 1729 in Tollfors bruk, Schweden, †22. Februar 1756 in Venezuela. →Wikipedia-Artikel
- Pehr Hörberg, schwedischer Maler, Kupferstecher und Komponist, *31. Januar 1746 in Virestad, Småland, †24. Januar 1816 in Risinge, Östergötland. →Wikipedia-Artikel
- Pehr Wilhelm Wargentin, schwedischer Astronom, *11. September 1717 in Sunne, Schweden, †13. Dezember 1783 in Stockholm. →Wikipedia-Artikel
- Pehr Osbeck, schwedischer Pfarrer, Weltreisender und Naturforscher, *09. Mai 1723 in Ale (Gemeinde), †23. Dezember 1805 in Hasslöv. →Wikipedia-Artikel
- Pehr Henrik Nordgren, finnischer Komponist, *19. Januar 1944 in Saltvik, †25. August 2008 in Veteli. →Wikipedia-Artikel
- Pehr Edman, schwedischer Biochemiker, *14. April 1916 in Stockholm, Schweden, †19. März 1977. →Wikipedia-Artikel
- Pehr Hilleström, schwedischer Maler, *18. November 1732 in Väddö bei Stockholm, †13. August 1816 in Stockholm. →Wikipedia-Artikel
- Pehr G. Holmes, US-amerikanischer Politiker, *09. April 1881 in Mölnbacka, Schweden, †19. Dezember 1952 in Venice, Florida. →Wikipedia-Artikel